Du hast dir einen Poolroboter zugelegt, um die lästige Arbeit des Poolreinigens zu erleichtern und deinen Pool immer sauber zu halten. Doch oft unterschätzt man, wie wichtig die richtige Pflege des Geräts ist. Ohne regelmäßige Wartung und Reinigung kann der Poolroboter schnell an Leistung verlieren, die Filter verstopfen und die Laufzeit verkürzen sich. Im schlimmsten Fall drohen teure Reparaturen oder ein vorzeitiger Austausch. Ein schlecht gepflegter Poolroboter reinigt zudem nicht mehr gründlich, was zu Algenbildung oder verschmutztem Wasser führen kann.
Die richtige Pflege sorgt dafür, dass dein Poolroboter zuverlässig arbeitet und dir langfristig eine saubere Poollandschaft ermöglicht. Sie verlängert die Lebensdauer deines Geräts und verhindert unnötige Folgekosten.
In diesem Artikel bekommst du praxisnahe Tipps und leicht umsetzbare Hinweise, wie du deinen Poolroboter korrekt wartest und welche Fehler du vermeiden solltest. So kannst du sicherstellen, dass dein Reinigungshelfer immer einsatzbereit ist und dein Pool zum Hingucker wird.
Die richtige Pflege deines Poolroboters – Schritt für Schritt
Regelmäßige Pflege ist entscheidend für die optimale Funktion deines Poolroboters. Nur wenn du das Gerät sauber hältst, die Filter regelmäßig reinigst und mechanische Teile überprüfst, arbeitet der Roboter zuverlässig und lange. Vernachlässigst du diese Aufgaben, nimmt die Reinigungsleistung ab, und Verschleiß kann schneller auftreten. So sparst du mit planmäßiger Pflege nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgst auch dafür, dass dein Pool stets sauber bleibt.
Pflegeaufgabe |
Wann |
Werkzeuge |
Kurzinfo |
Filter reinigen |
Nach jedem Reinigungsdurchgang |
Wasser, Bürste |
Filtertasche oder -korb ausnehmen, mit Wasser ausspülen und mit Bürste reinigen |
Gehäuse außen säubern |
Wöchentlich |
Feuchtes Tuch |
Schmutz und Ablagerungen vom Gehäuse entfernen, um Materialermüdung zu vermeiden |
Antriebsrollen und Bürsten prüfen |
Monatlich |
Schraubenzieher (je nach Modell), Spülmittel |
Bürsten kontrollieren und bei Bedarf ersetzen, Rollen auf freie Bewegung prüfen |
Kabel auf Schäden prüfen |
Monatlich |
Optische Kontrolle |
Kabel knicken oder Risse erkennen, bei Schäden Hersteller kontaktieren |
Wassertest und Überprüfung der Dichtungen |
Alle 3 Monate |
Wassertest-Kit |
Dichtungen auf Undichtigkeiten prüfen und sicherstellen, dass kein Wasser ins Innere gelangt |
Winterlagerung vorbereiten |
Am Ende der Saison |
Sauberes Tuch, evtl. Frostschutzmittel |
Roboter gründlich reinigen, trocken lagern und vor Frost schützen |
Fazit: Damit dein Poolroboter lange und zuverlässig arbeitet, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Die wichtigsten Aufgaben sind die Reinigung der Filter nach jedem Einsatz, die Kontrolle der mechanischen Teile und das Prüfen des Kabels. Eine gründliche Reinigung vor der Winterpause schützt das Gerät vor Schäden durch Frost. So bleibt dein Poolroboter einsatzbereit und dein Pool sauber.
Welche Nutzergruppen pflegen einen Poolroboter – und wie unterscheiden sich ihre Ansprüche?
Private Poolbesitzer
Die meisten Poolroboter werden von privaten Poolbesitzern genutzt. Sie wollen den Aufwand für die Poolreinigung reduzieren und den Sommer genießen. Für sie ist die Pflege meist überschaubar: Regelmäßiges Reinigen der Filter und ein paar Kontrollen genügen oft. Private Nutzer achten zudem darauf, dass die Pflege möglichst einfach und zeitsparend ist. Deshalb sind klare Anleitungen und unkomplizierte Wartungsschritte wichtig. Viele Besitzer erledigen die Pflege selbst, gelegentlich kommt ein Fachmann dazu.
Empfehlung
WYBOT A1 Poolroboter Akku mit Dual-Filtersystem - 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100㎡ Pools | Energiesparsystem & Kabelloser Poolsauger Akku,Hellgrau Grün
- 【4-Zeiten-Programm für individuelle Reinigung】 Der poolroboter bietet 4 Zyklen (2/3/7 Tage + Sofortstart) – ideal für spontane Poolpartys oder regelmäßige Wartung. Als smarter poolsauger akku arbeitet er bis zu 120 Minuten im Wasser, ohne störende Kabel
- 【Schnellladung & große Reichweite】 Mit nur 2,5h Ladezeit reinigt dieser pool roboter bis zu 100m² Fläche. Perfekt für ovale, runde oder eckige Pools. Energieeffizienter als herkömmliche poolsauger bodensauger
- 【2-Stufen-Filtersystem mit Hochleistung】 180μm Edelstahlfilter + Mikrofaserpad fangen selbst 0,3mm Partikel ein – wichtiger Vorteil gegenüber einfachen poolreiniger bodensaugern. Einfache Reinigung in 10 Sekunden
- 【Automatische Randerkennung für lückenlose Sauberkeit】 Dank 6 Sensoren folgt der poolroboter exakt der Beckenkante, sogar bei Natursteinumrandungen. Kein lästiges Nachputzen nach Familienfeiern
- 【Praktisches Design mit Langzeitgarantie】 Obere Ladestecker, klare LED-Anzeige und Ein-Knopf-Bedienung. Inklusive 24 Monate Garantie – der poolreiniger für mühelose Pflege auch bei häufigem Einsatz
218,49 €299,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Pondee X1 Poolroboter, Akku Poolsauger mit 120 Min Laufzeit, Selbstparkfunktion, EIN-klick-Bedienung, Poolsauger Bodensauger für 80㎡ Oberirdische Pools, Kabellos & Einfache Handhabung
- Effiziente Dual-Motor-Reinigung: Erleben Sie ein neues Niveau der Sauberkeit mit dem Pondee X1 poolroboter, der mit präzise entwickelten Dual-Motoren, Doppelsaugöffnungen und Bürsten ausgestattet ist. Er bewältigt mühelos Schmutz, Ablagerungen, Blätter, Sand und sogar kleine Steine für einen makellosen Pool
- Überlegene Laufzeit & Schnelles Aufladen: Genießen Sie bis zu 120 Minuten ununterbrochene Reinigung mit einer schnellen Ladezeit von 2,5 Stunden. Der Pondee X1 Poolsauger Bodensauger reinigt mühelos bis zu 80 m² mit einer einzigen Akkuladung und ist immer bereit für die nächste Reinigungseinheit
- Einfache Bedienung, Einfache Rückholung: Starten Sie die automatische Reinigung mit nur einem Klick. Nach Abschluss parkt sich der Pondee X1 Poolroboter Akku automatisch an der Poolwand und kann einfach mit dem mitgelieferten Haken zurückgeholt werden. Die Filterreinigung ist ebenfalls ein Kinderspiel – einfach mit Wasser abspülen, und das war's
- Optimiertes Kabelloses & Hydrodynamisches Design: Kein Kabel, kein Durcheinander. Das hydrodynamische Design und das fortschrittliche Filtersystem reduzieren den Energieverbrauch und bieten gleichzeitig eine leistungsstarke, effiziente Reinigung
- Vielseitige Poolkompatibilität: Pondee X1 poolreiniger eignet sich ideal für Flachboden-Pools über dem Boden oder für Schwimmbecken ohne Neigungen. Er reinigt nahtlos alle Pooloberflächen, einschließlich PVC, Vinyl, Mosaik, Beton und Fiberglas, und sorgt für zuverlässige Reinigung für die meisten Pooltypen
- Unübertroffene Qualität & Betreuung: Wir bieten eine 1-jährige Garantie, die alle Teile und die Verarbeitung abdeckt. Unser Support-Team steht Ihnen 24/7 zur Verfügung, um etwaige Probleme zu lösen. Das Paket enthält: 1* Pondee X1 Poolroboter Akku; 1* Rückholhaken; 1* Adapter; 2* Ersatzbürsten; 1* Mehrsprachiges Handbuch; 1* FAQ und Garantiehandbuch
158,65 €199,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WINNY POOL CLEANER Winny 200 Poolroboter, Poolsauger kabellos mit Akku, 75 Min. Laufzeit, für Aufstellpools bis 60 m², Doppelfiltration, Automatisches Parken, Kompakt Leicht (Transparent Grün-Weiß)
- Kabelloser Poolroboter mit leistungsstarkem Akku: Unser Poolroboter arbeitet komplett kabellos mit integriertem Akku (3-4 Stunden Schnellladung) und elegantem transparentem Design für einfache Navigation im Pool
- Doppeltes Filtersystem für gründliche Reinigung: Der Poolroboter verwendet ein innovatives Doppelfiltersystem mit 180 μm Feinnetz und Schaumfilter für energiesparende, effektive Poolreinigung
- Automatische Funktionen für einfache Bedienung: Der Poolroboter startet und stoppt automatisch, dockt bei niedrigem Akku selbstständig an und ist sofort einsatzbereit - auch für Erstbenutzer
- Kraftvolle Saugleistung für die meisten Pooltypen: Der Poolroboter entfernt effektiv typische Verschmutzungen wie Sand, Blätter und kleine Partikel – selbst bei Neigungen bis zu 15°. Bei sehr feinen Ablagerungen wie Pollen empfehlen wir regelmäßige Wartung
- Leichtgewicht mit langer Laufzeit: Mit nur 3,3 kg Gewicht und bis zu 75 Minuten Laufzeit ist dieser Poolroboter besonders einfach zu handhaben und transportieren
123,49 €169,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gewerbliche Nutzer
In Hotels, Schwimmbädern oder bei Poolservices wird der Poolroboter professionell eingesetzt. Hier liegt der Fokus auf hoher Reinigungsleistung und minimalen Ausfallzeiten. Die Pflege ist umfassender und oft durch Wartungsverträge geregelt. Die Nutzer haben meist technisches Wissen oder ziehen spezialisierte Fachkräfte hinzu. Wartungsintervalle werden genau eingehalten, um die Geräte dauerhaft einsatzbereit zu halten. Die Reparaturfähigkeit und Ersatzteilversorgung sind für gewerbliche Nutzer besonders wichtig.
Personen mit wenig Technikverständnis
Manche Nutzer sind technisch weniger versiert und haben Bedenken bei der Pflege des Roboters. Ihnen sind einfache Handhabung und verständliche Pflegehinweise besonders wichtig. Komplexe Wartungsaufgaben können abschrecken. Hier eignen sich Poolroboter mit automatischen Reinigungsfunktionen oder leicht abnehmbaren Filtern. Außerdem helfen Serviceangebote und Benutzerhandbücher mit klaren Schritten, die Pflege sicher umzusetzen. So bleibt die Bedienung stressfrei und die Funktion erhalten.
Wie oft und wie intensiv sollte ich meinen Poolroboter pflegen?
Wie häufig nutzt du deinen Poolroboter?
Wenn du den Poolroboter täglich oder mehrmals pro Woche einsetzt, sollte die Pflege entsprechend intensiver ausfallen. Insbesondere die Filter müssen dann nach jedem Einsatz gereinigt werden, damit sie nicht verstopfen. Bei seltener Nutzung reicht es oft, die Pflegeintervalle zu verlängern. Wichtig ist aber, den Roboter auch bei längerer Pause vor Wasser- und Staubablagerungen zu schützen.
Wie stark ist dein Poolwasser verschmutzt?
In Pools mit viel Laub oder Staub, etwa durch Bäume in der Nähe, arbeitet der Roboter unter höheren Belastungen. Hier empfiehlt sich eine intensivere Reinigung der Bürsten und Filter sowie häufigere Kontrollen der mechanischen Teile. Klareres Wasser und wenige Verunreinigungen bedeuten weniger Pflegeaufwand.
Fühlst du dich unsicher bei der Wartung?
Wenn du bei der Pflege unsicher bist, sind einfache Pflegeanleitungen und leicht zugängliche Reinigungsmöglichkeiten wichtig. Nutze gegebenenfalls Video-Tutorials oder den Kundenservice des Herstellers. Grundsätzlich ist es besser, öfter kurze Pflegeeinheiten einzuplanen, als die Wartung zu vernachlässigen. So offenbaren sich Probleme frühzeitig und der Poolroboter bleibt zuverlässig.
Häufig gestellte Fragen zur Pflege von Poolrobotern
Wie oft sollte ich die Filter meines Poolroboters reinigen?
Die Filter sollten idealerweise nach jedem Reinigungsgang ausgespült werden. So verhinderst du, dass sich Schmutz verfestigt und den Durchfluss blockiert. Eine saubere Filtereinheit sorgt für bessere Reinigungsleistung und schützt den Motor.
Empfehlung
Gosvor Poolroboter, Akku Poolsauger mit 90 Min. Reinigungszeit, Einfach zu Bedienen, Selbstparkfunktion, Poolsauger Bodensauger Ideal für 80 ㎡ Oberirdische Pools, Grau-Orange
- Ihr Pool wie von einem Profi sauber machen: Der Gosvor Poolroboter Akku verfügt über 1200 LPH Saugleistung, die Blätter und typischen Poolschmutz aufnimmt. So bleibt Ihr Pool sauber und Sie können mit Ihrer Familie entspannte Schwimmstunden genießen
- Stilvolles Design & effektive Reinigung: Dieser Poolsauger bewegt sich leicht durch das Wasser und reinigt bis zu 90 Minuten ohne Unterbrechung. Ideal für Pools mit freistehender oder ebenerdiger Bauweise (bis zu 80 m²). So erhalten Sie einen sauberen Swimmingpool mit zuverlässiger Leistung
- Kabelfrei und mit Selbstparkfunktion: Dieser automatische Poolreiniger ist kabellos und verheddert sich nicht. Wenn der Akku leer ist, er dockt automatisch am Beckenrand an, sodass er leicht zurückzuholen ist. Schnelles Aufladen in nur 3 Stunden, damit Ihr Schwimmbecken immer makellos bleibt
- Einfache und schnelle Bedienung: Keine komplizierten Schritte oder anderen Installationen, sondern nur einen Knopfdruck, und der Poolsauger Roboter geht an die Arbeit. Die 3,4 kg geringe Gewicht und 15 s schnelle Entleerung ermöglichen eine unkomplizierte und zeitsparende Poolpflege
- Langlebiger Poolreiniger für oberirdische Pools: Dieser Poolroboter ist mit hochwertigen Materialien gehäuselt und hat einen hohen IPX8 Wasserschutz. Mit 2 Jahren Garantie und einem bedenkenlos zugänglichen Kundenservice. Hinweis: Nicht geeignet für Pools mit unebenen Böden oder starken Faltenwürfen geeignet
139,00 €169,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WYBOT A1 Poolroboter Akku mit Dual-Filtersystem - 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100㎡ Pools | Energiesparsystem & Kabelloser Poolsauger Akku,Hellgrau Grün
- 【4-Zeiten-Programm für individuelle Reinigung】 Der poolroboter bietet 4 Zyklen (2/3/7 Tage + Sofortstart) – ideal für spontane Poolpartys oder regelmäßige Wartung. Als smarter poolsauger akku arbeitet er bis zu 120 Minuten im Wasser, ohne störende Kabel
- 【Schnellladung & große Reichweite】 Mit nur 2,5h Ladezeit reinigt dieser pool roboter bis zu 100m² Fläche. Perfekt für ovale, runde oder eckige Pools. Energieeffizienter als herkömmliche poolsauger bodensauger
- 【2-Stufen-Filtersystem mit Hochleistung】 180μm Edelstahlfilter + Mikrofaserpad fangen selbst 0,3mm Partikel ein – wichtiger Vorteil gegenüber einfachen poolreiniger bodensaugern. Einfache Reinigung in 10 Sekunden
- 【Automatische Randerkennung für lückenlose Sauberkeit】 Dank 6 Sensoren folgt der poolroboter exakt der Beckenkante, sogar bei Natursteinumrandungen. Kein lästiges Nachputzen nach Familienfeiern
- 【Praktisches Design mit Langzeitgarantie】 Obere Ladestecker, klare LED-Anzeige und Ein-Knopf-Bedienung. Inklusive 24 Monate Garantie – der poolreiniger für mühelose Pflege auch bei häufigem Einsatz
218,49 €299,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIPER Poolroboter, Kabelloser Poolsauger Akku, 90 Minuten Reinigungszeit, Automatische Reinigung mit Selbsteinparkfunktion, Kompakter und Leichter Poolreiniger Ideal für Pools mit Flachem Boden
- NEUES HYDRODYNAMISCHES DESIGN: Das Design ermöglicht es dem Poolroboter, durch Ihren Pool zu gleiten und dabei weniger Energie zu verbrauchen, und diese Energie auf seine Reinigungsfähigkeiten zu konzentrieren. Der Aiper Poolsauger verwendet 2 Bodenbürsten, um Schmutz gründlich zu reinigen und mühelos Ablagerungen in Ihrem Pool aufzunehmen.
- KLEIN, ABER KRAFTVOLL: Der kompakte, aber leistungsstarke poolroboter akku reinigt mühelos Pools mit vollständig ebenem Boden ohne Gefälle bis zu 80㎡ und bietet 90 Minuten erstklassige Reinigung. Ideal für aufstellpools.
- KABELLOS & EINFACH ZU BENUTZEN: Die Aktivierung mit einem Klick ermöglicht Ihnen völlig freie Hände. Im Gegensatz zu anderen pool robotersauger ist der poolreiniger komplett kabellos, was bedeutet, dass keine Kabel gewickelt oder verheddert sind. Er ist auch leichter und einfacher zu lagern als kabelgebundene Reiniger.
- AUTO-PARKEN: Wenn der Akku schwach ist, wird der poolreiniger bodensauger automatisch in der Nähe des Randes Ihres Pools parken, um ihn einfach abrufen zu können, ohne nass zu werden.
- SCHNELLE ENTLADUNG: Für mehr Tragbarkeit verfügt der poolsauger akku nun über ein fortschrittliches Wasserablasssystem, das in nur 15 Sekunden bis zu 80% des gespeicherten Wassers ablassen kann. Mit 2 Jahren Garantie und einem sorgenfreien Kundenservice.
159,00 €229,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich den Poolroboter selbst warten oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
Grundlegende Pflege wie das Reinigen der Filter oder das Abwischen des Gehäuses kannst du leicht selbst erledigen. Für komplexere Reparaturen oder bei Problemen mit dem Antrieb ist es ratsam, eine Fachwerkstatt zu kontaktieren. So vermeidest du mögliche Schäden.
Wie lagere ich meinen Poolroboter richtig über den Winter?
Bevor du den Roboter einlagerst, solltest du ihn gründlich reinigen und vollständig trocknen lassen. Bewahre ihn an einem frostfreien, trockenen Ort auf, um Materialschäden zu vermeiden. Es hilft, das Kabel locker aufzuwickeln und den Akku gegebenenfalls zu entfernen.
Was tun, wenn sich der Poolroboter nicht mehr richtig bewegt?
Prüfe zuerst die Bürsten und Antriebsrollen auf Verstopfungen oder Beschädigungen. Manchmal blockieren Fremdkörper oder verfilzte Teile die Bewegung. Bei bleibenden Problemen solltest du den Kundendienst kontaktieren, um größere Schäden zu verhindern.
Wie erkenne ich, dass mein Poolroboter reparaturbedürftig ist?
Wenn die Reinigungsleistung nachlässt oder der Roboter ungewöhnliche Geräusche macht, sind das erste Warnzeichen. Auch wenn der Roboter sich nicht mehr einschaltet oder das Kabel beschädigt ist, sollte eine Prüfung erfolgen. Rechtzeitige Reparaturen verlängern die Lebensdauer des Geräts.
Checkliste: So bist du perfekt vorbereitet für die Pflege deines Poolroboters
- ✅ Stelle den Roboter aus dem Wasser
Bevor du mit der Pflege beginnst, nimm den Poolroboter aus dem Pool heraus. So vermeidest du Schäden durch Feuchtigkeit während der Wartung.
- ✅ Vergewissere dich, dass das Gerät vom Strom getrennt ist
Um deine Sicherheit zu gewährleisten, trenne den Poolroboter immer vom Stromnetz, bevor du ihn reinigst oder wartest.
- ✅ Bereite die notwendigen Werkzeuge vor
Halte Wasser, eine weiche Bürste und gegebenenfalls einen Schraubenzieher bereit. So kannst du alle Schritte schnell und unkompliziert durchführen.
- ✅ Arbeitsplatz einrichten
Suche dir einen sauberen, trockenen Bereich mit ausreichend Platz. Ein stabiler Untergrund erleichtert dir die Reinigung und die Kontrolle der Teile.
- ✅ Informiere dich über dein Modell
Schau in die Bedienungsanleitung oder online nach spezifischen Pflegehinweisen. Manche Poolroboter haben besondere Anforderungen.
- ✅ Kläre offene Fragen vorab
Wenn du dir unsicher bist, welche Teile du wie pflegen sollst, nutze Kundenservice oder Tutorials. So vermeidest du Fehler und Schäden am Gerät.
- ✅ Plane ausreichend Zeit ein
Eine gründliche Pflege dauert zwar etwas, aber nimmt nicht den ganzen Tag in Anspruch. Nimm dir genug Zeit für alle Schritte, um sorgfältig zu arbeiten.
- ✅ Lass verschlissene Teile rechtzeitig austauschen
Kontrolliere beim Pflegen auch den Zustand von Bürsten, Dichtungen und Rollen. Austausch verhindert Folgeschäden und sorgt für optimale Leistung.
Praktische Tipps für die Pflege und Wartung deines Poolroboters
Regelmäßige Filterreinigung
Die Filter sind das Herzstück deines Poolroboters und sammeln den Schmutz während der Reinigung. Reinige sie nach jedem Einsatz gründlich mit klarem Wasser, um Verstopfungen zu vermeiden und die Saugkraft zu erhalten. Nur so arbeitest der Roboter effizient und schützt den Motor vor Überlastung.
Empfehlung
AIPER Poolroboter, Kabellos Poolsauger Akku, Bodensauger mit 90 Min Laufzeit, Automatisches Parken, Dual-Antriebsmotoren & LED-Anzeigen, Ideal für Flachem Boden Pool bis zu 80 m²
- Kabelloser Poolroboter: Verabschieden Sie sich vom kabelgebundenen Poolroboter. Der AIPER Seagull SE Poolroboter mit Akku ist speziell für oberirdische Pools bis zu einer Fläche von 80 Quadratmetern konzipiert. Seine Vorteile sind der große 4000mAh-Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 90 Minuten ermöglicht. Dank der verbesserten, neu entwickelten Batterie ist er in nur 2,5 Stunden vollständig aufgeladen. Der AIPER Poolroboter Akku sorgt für eine bessere und gründlichere Reinigung Ihres Pools.
- Leistungsstarke Saugfunktion: Dieser Poolroboter verfügt über leistungsstarke Dual-Antriebsmotoren, die die meisten Arten von Schmutz und Ablagerungen am Poolboden erkennen und aufsaugen können. Zwei unabhängige Bürsten am Poolstaubsauger helfen beim Schrubben des Pools. Mit dem AIPER Seagull SE Poolsauger können Sie Ihren Pool bequem und effizient reinigen. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Pool reinigen, sparen Sie Energie, da keine Pumpen und Schläuche benötigt werden.
- Einfach zu bedienen und zu reinigen: Mit einem Gewicht von nur 3,7 Kilogramm ist er sehr einfach zu handhaben und zu bedienen. Schalten Sie das Gerät einfach ein, setzen Sie es ins Wasser und lassen Sie es los. Der Poolreiniger führt seine Aufgabe automatisch aus, ohne dass eine Überwachung erforderlich ist. Das Filterfach ist leicht zu reinigen: Entfernen Sie einfach den Deckel und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch ab. Geeignet für alle Beschichtungen (PVC, Fliesen, Vinyl oder Beton).
- Selbstparken: Mit der intelligenten Technologie des automatischen Parkens stoppt der AIPER Poolreinigungsroboter in der Nähe der Poolwand, wenn der Akku des Poolroboters leer ist oder ein Arbeitszyklus beendet ist. Heben Sie ihn einfach mit dem mitgelieferten Haken aus dem Wasser, ohne nass zu werden. Der AIPER Seagull SE Poolstaubsauger ist schnell und effizient und für die mühelose Reinigung Ihres Pools konzipiert.
- LED-Anzeige: Vier 3-farbige LEDs zeigen den Status des Geräts an. Konzentrieren Sie sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge, verbringen Sie Zeit mit Familie und Freunden, während der Poolroboter die schmutzige Arbeit erledigt, sodass Sie ein entspanntes Wochenende genießen können!
179,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Pool-Royal Poolroboter PC10 Akku, Model 2025, Poolsauger, Kabellos, Autoparken und Wandklettern 3 Motoren 120 Minuten Batterielaufzeit für Schwimmbecken Boden, Wand, Wasserlinie
- Effiziente Reinigung: poolroboter akku Mit einem fortschrittlichen Drei-Motoren-System und zwei aktiven Schrubbbürsten bietet unser Pool-Reinigungsroboter eine unübertroffene Reinigungsleistung. Ob Boden, Wände oder Wasserlinie, er entfernt gründlich Schmutz und Ablagerungen für das ultimative Poolerlebnis.
- Drei Reinigungsmodi: Der poolroboter boden und wand bietet einen Automode, einen Nur-Boden-Modus und einen Nur-Wand-Modus, um die Poolboden, -wände und Wasserlinien zu wischen und effektive Reinigung für alle Arten von Pools (unterirdisch oder oberirdisch) zu gewährleisten.
- Intelligente Navigation für eine vollständige Abdeckung: Der poolsauger akku nutzt eine präzise Positionierung und intelligente Navigationstechnologie, um den Pool in einer bogenförmigen Bahn zu schrubben, so dass jede Ecke vollständig abgedeckt und eine effiziente Reinigung gewährleistet ist.
- Leistungsstarke Reinigung: Ausgestattet mit 2 Antriebsmotoren und 1 Pumpenmotor sowie einem 180-Mikron-Feinfilter, der Ablagerungen und Schmutz effektiv auffängt und filtert, um klares Poolwasser zu erhalten.
- Laufzeit von 120 Minuten und einfaches Recycling: Mit seinem eingebauten Hochleistungsakku mit kann der automatische Poolreiniger bis zu 2 Stunden lang ununterbrochen reinigen und eine Fläche von bis zu 170 Quadratmetern abdecken. Wenn die Reinigung abgeschlossen oder der Akku leer ist, stoppt er automatisch am Beckenrand und lässt sich mit dem mitgelieferten Haken leicht wieder einholen.
- Großer Auffangbehälter: Der große Auffangbehälter mit 4 Litern Fassungsvermögen verringert die Häufigkeit des Entleerens. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie einfach den Deckel ab und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch aus, um ihn zu reinigen.
399,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gosvor Poolroboter Akku, Automatischer Poolreiniger mit Doppelmotor, bis zu 90 Min. Betriebszeit, Benutzerfreundlich, 3,4kg Leicht, Kabelloser Poolsauger Ideal für Flache Pools bis zu 80㎡, Weiß-Orange
- Doppelmotoren, Doppelbürsten & Doppelsaugöffnungen: Diese Kombination ermöglicht unserem Poolroboter Akku hervorragende Beweglichkeit und Reinigungsleistung. Mit zwei starken Motoren navigiert er mühelos in flachen Pools (Winkel < 15°), sammelt Schmutz und Abfall
- 180 µm-Filterung & 2L-Krob: Der Filter des Poolreinigers hilft Ihnen, die meisten Abfälle aus dem Pool zu filtern, wie Blätter, Insekten, Schmutz, Schutt und Steine. 2L große Kapazität, um die täglichen Wartungsanforderungen zu erfüllen. Und der Filter ist sehr leicht zu reinigen
- Vollständig Kabellos & Lange Akkulaufzeit: Keine lästigen Kabel mehr! Unser Poolsauger Roboter hat 90-minütige Akkulaufzeit und einfach reinigt Pools bis zu 80 m² pro Ladevorgang. Lassen Sie den Poolsauger Akku die schmutzigen Arbeiten für Sie erledigen und verbringen Sie wundervolle Wochenenden mit Ihrer Familie und Freunden
- Einfach zu Bedienen & Automatische Parkfunktion: Ein Tastendruck und der kabelloser Poolsauger Bodensauger startet automatisch. Auch Einsteiger können ihn bedienen. Wenn die Batterie leer ist, fährt er automatisch an den Poolrand und wartet darauf, abgeholt zu werden. So vereinfachen Sie die Poolpflege
- Zuverlässige Qualität & Modische Design: Der Pool Roboter hat viele Zertifizierungen bestanden und ist IPX8 wasserfest, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das strömungslinienförmige Design sowie die leuchtend bunten Farben verleihen Ihrem Pool einen besonderen Charme. Bieten wir Ihnen eine 2-jährige Garantie und einen reibungslosen technischen Support
139,00 €169,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontrolle von Rollen und Bürsten
Überprüfe regelmäßig die Bürsten und Antriebsrollen auf Verschleiß oder festsitzenden Schmutz. Verfilzte oder beschädigte Bürsten solltest du austauschen, denn erst dann wird die Pooloberfläche optimal gereinigt. Freie Beweglichkeit der Rollen verhindert ungleichmäßige Belastungen und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
Sorgfältige Kabelführung
Drehe das Kabel nach jedem Gebrauch locker auf und vermeide scharfe Knicke oder Quetschungen. Beschädigte Kabel können zu Fehlfunktionen oder Stromschlägen führen. Eine ordentliche Kabelführung sorgt für Sicherheit und verhindert vorzeitigen Kabelverschleiß.
Gerät vor Frost und Feuchtigkeit schützen
Lagere deinen Poolroboter unbedingt an einem trockenen und frostfreien Ort, wenn du ihn nicht benutzt. Frostschäden setzen dem Gerät stark zu und können zu kostspieligen Reparaturen führen. Trockne den Roboter vor der Einlagerung gut ab, um Korrosion und Schimmelbildung zu vermeiden.
Herstellerhinweise beachten
Jeder Poolroboter hat individuelle Pflegeanforderungen, die du in der Bedienungsanleitung findest. Folge diesen Empfehlungen genau, um die Garantie nicht zu gefährden und die optimalen Pflegeintervalle einzuhalten. Bei Unsicherheiten hilft der Kundendienst oder ein Fachbetrieb weiter.
Warum die richtige Pflege deines Poolroboters so wichtig ist
Erhalt der Funktionsfähigkeit
Ein gut gepflegter Poolroboter arbeitet zuverlässig und reinigt deinen Pool gründlich. Wird die Reinigung der Filter oder Bürsten vernachlässigt, verstopfen wichtige Bestandteile und die Leistung sinkt deutlich. Das führt zu ungleichmäßiger Reinigung oder Ausfällen während des Betriebs. So kann der Roboter das Wasser nicht mehr effektiv sauber halten.
Sicherheit durch regelmäßige Wartung
Defekte Kabel oder beschädigte Dichtungen können bei schlechter Pflege zu gefährlichen Situationen führen, zum Beispiel durch Stromschläge oder Wassereintritt in elektrische Komponenten. Regelmäßige Kontrollen schützen dich und deine Familie vor solchen Risiken und sorgen dafür, dass der Poolroboter sicher funktioniert.
Schonung der Umwelt
Ein gut gewarteter Poolroboter verbraucht weniger Strom, weil er effizienter arbeitet. Außerdem werden durch saubere Filter weniger Chemikalien benötigt, um das Wasser hygienisch zu halten. Vernachlässigte Pflege kann dagegen zu höheren Energieverbrauch und erhöhtem Chemieeinsatz führen.
Längere Lebensdauer des Geräts
Regelmäßige Pflege verringert den Verschleiß und beugt teuren Reparaturen vor. Wird der Poolroboter dauerhaft falsch oder zu wenig gewartet, verkürzt sich die Nutzungsdauer erheblich. So sparst du mit konsequenter Pflege langfristig Geld und Ressourcen.