Wenn du einen Pool zu Hause hast, kennst du sicher die Herausforderung, ihn sauber und klar zu halten. Poolroboter sind dabei eine praktische Hilfe, weil sie viel Arbeit abnehmen können. Doch beim Kauf oder auch bei der Verwendung eines Poolroboters stellt sich oft die Frage:
Benötigt so ein Roboter eigentlich eine eigene Pumpe? Diese Frage ist nicht nur für Einsteiger wichtig, sondern auch für alle, die ihren Pool effizient pflegen wollen. Schließlich hängt davon ab, wie der Poolroboter funktioniert und welche Anschlüsse oder Technik dafür nötig sind.
Vielleicht überlegst du gerade, ob dein bestehender Poolroboter mit der Poolpumpe verbunden werden muss. Oder du willst wissen, ob du eine separate Pumpe kaufen solltest, wenn dein Poolwasser besonders verschmutzt oder die Filteranlage älter ist. Manchmal ist es auch einfach hilfreich, die Technik hinter den Poolrobotern besser zu verstehen, um teure Fehler bei der Auswahl zu vermeiden.
In diesem Artikel erkläre ich dir, wann ein Poolroboter eine eigene Pumpe benötigt und wie das Zusammenspiel mit der Poolanlage funktioniert. So findest du heraus, welche Lösung für deinen Pool die richtige ist.
Benötigt ein Poolroboter eine eigene Pumpe? Eine Analyse der verschiedenen Typen
Poolroboter gibt es grundsätzlich in zwei Ausführungen: solche, die eine eigene Antriebspumpe oder Saugfunktion mitbringen, und solche, die das Wasser über die vorhandene Poolpumpe ansaugen. Ob ein Poolroboter eine eigene Pumpe benötigt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig ist, wie dein Pool und deine Technik aufgebaut sind. Modelle mit integrierter Pumpe arbeiten meist unabhängig von der Filteranlage und saugen direkt das Wasser durch ihre eigene Mechanik an. Das kann den Vorteil haben, dass sie flexibler einsetzbar sind und nicht auf die Poolpumpe angewiesen sind.
Im Gegensatz dazu verbinden sich die Roboter ohne eigene Pumpe direkt mit der bestehenden Pooltechnik. Sie nutzen die Saugkraft der Poolpumpe, um den Schmutz in den Filter zu transportieren. Hier brauchst du keine zusätzliche Pumpe, aber die Leistung deiner Poolanlage muss stark genug sein, damit der Roboter funktioniert. Teilweise sind diese Geräte günstiger und einfacher zu warten, sie sind aber auch weniger unabhängig. Je nachdem, welche Reinigungsleistung und Flexibilität du suchst, kann ein bestimmter Typ besser passen.
Poolroboter-Typ |
Eigene Pumpe |
Vorteile |
Nachteile |
Beispiele |
Roboter mit integrierter Pumpe |
Ja |
Unabhängig von Poolanlage, oft bessere Saugleistung, flexibel einsetzbar |
Höherer Energieverbrauch, meist teurer, zusätzliche Wartung der Pumpe nötig |
Dolphin Nautilus CC Plus, Zodiac OV 3505 |
Roboter ohne eigene Pumpe (Saugroboter) |
Nein |
Einfacher Aufbau, günstigere Anschaffung, wartungsarm |
Abhängig von Poolpumpe, weniger flexibel, eventuell geringere Reinigungskraft |
Bestway Flowclear Saugroboter, Intex Poolreiniger |
Roboter mit externer Pumpe (Teilsysteme) |
Nein (benötigt separate externe Pumpe) |
Gute Saugleistung durch separate Pumpe, oft für Pools mit starker Verschmutzung |
Zusätzlicher Platzbedarf, höhere Kosten durch externe Pumpe, komplexere Installation |
Hayward TigerShark Quick Clean mit Pumpenanschluss |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht jeder Poolroboter eine eigene Pumpe benötigt. Die Wahl hängt von deiner Pooltechnik und deinen Anforderungen ab. Modelle mit integrierter Pumpe bieten mehr Unabhängigkeit, während Saugroboter auf eine funktionierende Poolpumpe angewiesen sind. Teilsysteme mit externer Pumpe eignen sich vor allem für spezielle Einsätze. Überlege also gut, was zu deinem Pool passt, bevor du dich entscheidest.
Für wen eignet sich welcher Poolroboter? Nutzergruppen und Poolarten im Überblick
Poolbesitzer mit kleinerem Budget und einfachem Pool
Wenn du nicht allzu viel Geld ausgeben möchtest und einen kleineren Pool hast, bist du mit einem Poolroboter ohne eigene Pumpe gut beraten. Diese Modelle sind günstiger in der Anschaffung und benötigen keine zusätzliche Technik. Sie arbeiten mit der vorhandenen Poolpumpe zusammen und sind besonders für Pools mit Standard-Filteranlagen geeignet. Das macht sie ideal für Besitzer von Aufstellpools oder kleineren Einsteigerpools.
Empfehlung
AIPER Poolroboter, Kabelloser Poolsauger Akku, 90 Minuten Reinigungszeit, Automatische Reinigung mit Selbsteinparkfunktion, Kompakter und Leichter Poolreiniger Ideal für Pools mit Flachem Boden
- NEUES HYDRODYNAMISCHES DESIGN: Das Design ermöglicht es dem Poolroboter, durch Ihren Pool zu gleiten und dabei weniger Energie zu verbrauchen, und diese Energie auf seine Reinigungsfähigkeiten zu konzentrieren. Der Aiper Poolsauger verwendet 2 Bodenbürsten, um Schmutz gründlich zu reinigen und mühelos Ablagerungen in Ihrem Pool aufzunehmen.
- KLEIN, ABER KRAFTVOLL: Der kompakte, aber leistungsstarke poolroboter akku reinigt mühelos Pools mit vollständig ebenem Boden ohne Gefälle bis zu 80㎡ und bietet 90 Minuten erstklassige Reinigung. Ideal für aufstellpools.
- KABELLOS & EINFACH ZU BENUTZEN: Die Aktivierung mit einem Klick ermöglicht Ihnen völlig freie Hände. Im Gegensatz zu anderen pool robotersauger ist der poolreiniger komplett kabellos, was bedeutet, dass keine Kabel gewickelt oder verheddert sind. Er ist auch leichter und einfacher zu lagern als kabelgebundene Reiniger.
- AUTO-PARKEN: Wenn der Akku schwach ist, wird der poolreiniger bodensauger automatisch in der Nähe des Randes Ihres Pools parken, um ihn einfach abrufen zu können, ohne nass zu werden.
- SCHNELLE ENTLADUNG: Für mehr Tragbarkeit verfügt der poolsauger akku nun über ein fortschrittliches Wasserablasssystem, das in nur 15 Sekunden bis zu 80% des gespeicherten Wassers ablassen kann. Mit 2 Jahren Garantie und einem sorgenfreien Kundenservice.
159,00 €229,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Pool-Royal Poolroboter PC10 Akku, Model 2025, Poolsauger, Kabellos, Autoparken und Wandklettern 3 Motoren 120 Minuten Batterielaufzeit für Schwimmbecken Boden, Wand, Wasserlinie
- Effiziente Reinigung: poolroboter akku Mit einem fortschrittlichen Drei-Motoren-System und zwei aktiven Schrubbbürsten bietet unser Pool-Reinigungsroboter eine unübertroffene Reinigungsleistung. Ob Boden, Wände oder Wasserlinie, er entfernt gründlich Schmutz und Ablagerungen für das ultimative Poolerlebnis.
- Drei Reinigungsmodi: Der poolroboter boden und wand bietet einen Automode, einen Nur-Boden-Modus und einen Nur-Wand-Modus, um die Poolboden, -wände und Wasserlinien zu wischen und effektive Reinigung für alle Arten von Pools (unterirdisch oder oberirdisch) zu gewährleisten.
- Intelligente Navigation für eine vollständige Abdeckung: Der poolsauger akku nutzt eine präzise Positionierung und intelligente Navigationstechnologie, um den Pool in einer bogenförmigen Bahn zu schrubben, so dass jede Ecke vollständig abgedeckt und eine effiziente Reinigung gewährleistet ist.
- Leistungsstarke Reinigung: Ausgestattet mit 2 Antriebsmotoren und 1 Pumpenmotor sowie einem 180-Mikron-Feinfilter, der Ablagerungen und Schmutz effektiv auffängt und filtert, um klares Poolwasser zu erhalten.
- Laufzeit von 120 Minuten und einfaches Recycling: Mit seinem eingebauten Hochleistungsakku mit kann der automatische Poolreiniger bis zu 2 Stunden lang ununterbrochen reinigen und eine Fläche von bis zu 170 Quadratmetern abdecken. Wenn die Reinigung abgeschlossen oder der Akku leer ist, stoppt er automatisch am Beckenrand und lässt sich mit dem mitgelieferten Haken leicht wieder einholen.
- Großer Auffangbehälter: Der große Auffangbehälter mit 4 Litern Fassungsvermögen verringert die Häufigkeit des Entleerens. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie einfach den Deckel ab und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch aus, um ihn zu reinigen.
399,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WINNY POOL CLEANER Winny 200 Poolroboter, Poolsauger kabellos mit Akku, 75 Min. Laufzeit, für Aufstellpools bis 60 m², Doppelfiltration, Automatisches Parken, Kompakt Leicht (Transparent Grün-Weiß)
- Kabelloser Poolroboter mit leistungsstarkem Akku: Unser Poolroboter arbeitet komplett kabellos mit integriertem Akku (3-4 Stunden Schnellladung) und elegantem transparentem Design für einfache Navigation im Pool
- Doppeltes Filtersystem für gründliche Reinigung: Der Poolroboter verwendet ein innovatives Doppelfiltersystem mit 180 μm Feinnetz und Schaumfilter für energiesparende, effektive Poolreinigung
- Automatische Funktionen für einfache Bedienung: Der Poolroboter startet und stoppt automatisch, dockt bei niedrigem Akku selbstständig an und ist sofort einsatzbereit - auch für Erstbenutzer
- Kraftvolle Saugleistung für die meisten Pooltypen: Der Poolroboter entfernt effektiv typische Verschmutzungen wie Sand, Blätter und kleine Partikel – selbst bei Neigungen bis zu 15°. Bei sehr feinen Ablagerungen wie Pollen empfehlen wir regelmäßige Wartung
- Leichtgewicht mit langer Laufzeit: Mit nur 3,3 kg Gewicht und bis zu 75 Minuten Laufzeit ist dieser Poolroboter besonders einfach zu handhaben und transportieren
123,49 €169,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gartenbesitzer mit mittelgroßen Pools und moderatem Verschmutzungsgrad
Für mittelgroße Pools in Gärten mit durchschnittlichem Verschmutzungsniveau eignen sich oft Roboter mit eigener Pumpe oder teils mit externer Pumpe. Sie bieten eine bessere Saugleistung und reinigen effizienter, ohne dass du deine Poolanlage aufstocken musst. Gerade wenn du Wert auf mehr Flexibilität legst, sind diese Modelle praktisch. Sie sind zwar etwas teurer, aber oft auch langlebiger und für verschiedene Poolarten geeignet.
Große Pools und Pools mit starkem Verschmutzungsrisiko
Besitzer großer Pools, etwa im Garten mit viel Baumbestand, profitieren häufig von Poolrobotern mit eigener Pumpe oder solchen, die eine separate Pumpe nutzen. Diese Geräte sind leistungsfähiger und können Schmutz besser aufnehmen. Auch Pools mit komplexen Filtrationsanlagen oder mit größeren Wassermengen vertragen diese Technik besser. So sparst du dir häufiges manuelles Reinigen und bist nicht auf die Leistung der Hauptpoolpumpe angewiesen.
Nutzer, die Wert auf einfache Wartung und Bedienung legen
Wenn du wenig Zeit und Lust hast, dich um Technik zu kümmern, sind Modelle ohne eigene Pumpe attraktiv. Sie sind oft simpler konstruiert, leichter zu bedienen und verursachen weniger Wartungsaufwand. So kannst du mit wenigen Handgriffen die Reinigung starten, ohne dich um zusätzliche Pumpen oder Anschlüsse zu kümmern. Das passt gut zu Hobby-Poolbesitzern, die vor allem Wert auf unkomplizierte Reinigung legen.
Benötige ich einen Poolroboter mit eigener Pumpe? Eine Entscheidungshilfe
Wie ist deine bestehende Pooltechnik ausgestattet?
Überprüfe zunächst deine aktuelle Poolanlage und Filterpumpe. Wenn deine Poolpumpe stark genug ist und du keine separaten Anschlüsse für einen Poolroboter einrichten möchtest, reicht oft ein Modell ohne eigene Pumpe. Falls die Poolanlage älter oder weniger leistungsstark ist, kann ein Roboter mit eigener Pumpe sinnvoll sein, da er unabhängig arbeitet.
Wie groß und verschmutzungsanfällig ist dein Pool?
Ein großer Pool mit viel Schmutz, etwa durch Bäume in der Nähe, profitiert von einem Roboter mit eigener Pumpe. Diese Geräte sind leistungsfähiger und reinigen intensiver. Kleine, einfache Pools mit geringem Verschmutzungsgrad kommen meist mit Robotern ohne eigene Pumpe gut zurecht.
Wie wichtig ist dir Flexibilität und Komfort?
Wenn du deinen Poolroboter flexibel einsetzen möchtest oder Wert auf eine einfache, unabhängige Bedienung legst, ist ein Modell mit eingebauter Pumpe besser. Roboter ohne Pumpe sind stark an deine Pooltechnik gebunden und bieten weniger Freiheit beim Einsatz.
Fazit: Die Wahl hängt vor allem von deiner Poolanlage und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Prüfe deine Technik, den Poolzustand und deine Ansprüche an die Reinigung. So findest du sicher den passenden Poolroboter – mit oder ohne eigene Pumpe.
Wann stellt sich die Frage „Benötigt ein Poolroboter eine eigene Pumpe?“ im Alltag?
Empfehlung
Pool-Royal Poolroboter PC10 Akku, Model 2025, Poolsauger, Kabellos, Autoparken und Wandklettern 3 Motoren 120 Minuten Batterielaufzeit für Schwimmbecken Boden, Wand, Wasserlinie
- Effiziente Reinigung: poolroboter akku Mit einem fortschrittlichen Drei-Motoren-System und zwei aktiven Schrubbbürsten bietet unser Pool-Reinigungsroboter eine unübertroffene Reinigungsleistung. Ob Boden, Wände oder Wasserlinie, er entfernt gründlich Schmutz und Ablagerungen für das ultimative Poolerlebnis.
- Drei Reinigungsmodi: Der poolroboter boden und wand bietet einen Automode, einen Nur-Boden-Modus und einen Nur-Wand-Modus, um die Poolboden, -wände und Wasserlinien zu wischen und effektive Reinigung für alle Arten von Pools (unterirdisch oder oberirdisch) zu gewährleisten.
- Intelligente Navigation für eine vollständige Abdeckung: Der poolsauger akku nutzt eine präzise Positionierung und intelligente Navigationstechnologie, um den Pool in einer bogenförmigen Bahn zu schrubben, so dass jede Ecke vollständig abgedeckt und eine effiziente Reinigung gewährleistet ist.
- Leistungsstarke Reinigung: Ausgestattet mit 2 Antriebsmotoren und 1 Pumpenmotor sowie einem 180-Mikron-Feinfilter, der Ablagerungen und Schmutz effektiv auffängt und filtert, um klares Poolwasser zu erhalten.
- Laufzeit von 120 Minuten und einfaches Recycling: Mit seinem eingebauten Hochleistungsakku mit kann der automatische Poolreiniger bis zu 2 Stunden lang ununterbrochen reinigen und eine Fläche von bis zu 170 Quadratmetern abdecken. Wenn die Reinigung abgeschlossen oder der Akku leer ist, stoppt er automatisch am Beckenrand und lässt sich mit dem mitgelieferten Haken leicht wieder einholen.
- Großer Auffangbehälter: Der große Auffangbehälter mit 4 Litern Fassungsvermögen verringert die Häufigkeit des Entleerens. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie einfach den Deckel ab und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch aus, um ihn zu reinigen.
399,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Pondee X1 Poolroboter, Akku Poolsauger mit 120 Min Laufzeit, Selbstparkfunktion, EIN-klick-Bedienung, Poolsauger Bodensauger für 80㎡ Oberirdische Pools, Kabellos & Einfache Handhabung
- Effiziente Dual-Motor-Reinigung: Erleben Sie ein neues Niveau der Sauberkeit mit dem Pondee X1 poolroboter, der mit präzise entwickelten Dual-Motoren, Doppelsaugöffnungen und Bürsten ausgestattet ist. Er bewältigt mühelos Schmutz, Ablagerungen, Blätter, Sand und sogar kleine Steine für einen makellosen Pool
- Überlegene Laufzeit & Schnelles Aufladen: Genießen Sie bis zu 120 Minuten ununterbrochene Reinigung mit einer schnellen Ladezeit von 2,5 Stunden. Der Pondee X1 Poolsauger Bodensauger reinigt mühelos bis zu 80 m² mit einer einzigen Akkuladung und ist immer bereit für die nächste Reinigungseinheit
- Einfache Bedienung, Einfache Rückholung: Starten Sie die automatische Reinigung mit nur einem Klick. Nach Abschluss parkt sich der Pondee X1 Poolroboter Akku automatisch an der Poolwand und kann einfach mit dem mitgelieferten Haken zurückgeholt werden. Die Filterreinigung ist ebenfalls ein Kinderspiel – einfach mit Wasser abspülen, und das war's
- Optimiertes Kabelloses & Hydrodynamisches Design: Kein Kabel, kein Durcheinander. Das hydrodynamische Design und das fortschrittliche Filtersystem reduzieren den Energieverbrauch und bieten gleichzeitig eine leistungsstarke, effiziente Reinigung
- Vielseitige Poolkompatibilität: Pondee X1 poolreiniger eignet sich ideal für Flachboden-Pools über dem Boden oder für Schwimmbecken ohne Neigungen. Er reinigt nahtlos alle Pooloberflächen, einschließlich PVC, Vinyl, Mosaik, Beton und Fiberglas, und sorgt für zuverlässige Reinigung für die meisten Pooltypen
- Unübertroffene Qualität & Betreuung: Wir bieten eine 1-jährige Garantie, die alle Teile und die Verarbeitung abdeckt. Unser Support-Team steht Ihnen 24/7 zur Verfügung, um etwaige Probleme zu lösen. Das Paket enthält: 1* Pondee X1 Poolroboter Akku; 1* Rückholhaken; 1* Adapter; 2* Ersatzbürsten; 1* Mehrsprachiges Handbuch; 1* FAQ und Garantiehandbuch
158,65 €199,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIPER Poolroboter, Kabelloser Poolsauger Akku, 90 Minuten Reinigungszeit, Automatische Reinigung mit Selbsteinparkfunktion, Kompakter und Leichter Poolreiniger Ideal für Pools mit Flachem Boden
- NEUES HYDRODYNAMISCHES DESIGN: Das Design ermöglicht es dem Poolroboter, durch Ihren Pool zu gleiten und dabei weniger Energie zu verbrauchen, und diese Energie auf seine Reinigungsfähigkeiten zu konzentrieren. Der Aiper Poolsauger verwendet 2 Bodenbürsten, um Schmutz gründlich zu reinigen und mühelos Ablagerungen in Ihrem Pool aufzunehmen.
- KLEIN, ABER KRAFTVOLL: Der kompakte, aber leistungsstarke poolroboter akku reinigt mühelos Pools mit vollständig ebenem Boden ohne Gefälle bis zu 80㎡ und bietet 90 Minuten erstklassige Reinigung. Ideal für aufstellpools.
- KABELLOS & EINFACH ZU BENUTZEN: Die Aktivierung mit einem Klick ermöglicht Ihnen völlig freie Hände. Im Gegensatz zu anderen pool robotersauger ist der poolreiniger komplett kabellos, was bedeutet, dass keine Kabel gewickelt oder verheddert sind. Er ist auch leichter und einfacher zu lagern als kabelgebundene Reiniger.
- AUTO-PARKEN: Wenn der Akku schwach ist, wird der poolreiniger bodensauger automatisch in der Nähe des Randes Ihres Pools parken, um ihn einfach abrufen zu können, ohne nass zu werden.
- SCHNELLE ENTLADUNG: Für mehr Tragbarkeit verfügt der poolsauger akku nun über ein fortschrittliches Wasserablasssystem, das in nur 15 Sekunden bis zu 80% des gespeicherten Wassers ablassen kann. Mit 2 Jahren Garantie und einem sorgenfreien Kundenservice.
159,00 €229,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Neueinstieg: Kauf eines ersten Poolroboters
Stell dir vor, du hast gerade deinen Gartenpool aufgebaut und möchtest dir die lästige manuelle Reinigung ersparen. Im Baumarkt oder online stößt du auf verschiedene Poolroboter-Modelle. Dabei fällt dir auf, dass manche Geräte eine eigene Pumpe mitbringen und andere nicht. Du bist unsicher, ob du eine zusätzliche Pumpe benötigst oder dein Gerät einfach an die bestehende Pooltechnik anschließen kannst. In so einem Moment ist es wichtig zu wissen, wie die Geräte funktionieren, um eine Fehlanschaffung zu vermeiden und damit dein Geld zu sparen.
Technik-Upgrade oder Poolrenovierung
Vielleicht hast du bereits einen Poolroboter, der aber nicht mehr effektiv arbeitet. Du überlegst, ob du ein Modell mit eigener Pumpe kaufen solltest, um die Reinigung zu verbessern. Gleichzeitig denkst du darüber nach, deine Poolpumpe auszutauschen oder die Filteranlage zu überholen. Hier stellt sich die Frage, ob dein neuer Roboter mit der vorhandenen Technik harmoniert oder ob du eine unabhängige Lösung brauchst, die dein System entlastet.
Plötzliche Verschmutzung nach Sturm oder Laubeinfall
Nach einem heftigen Herbststurm sind plötzlich viele Blätter und Schmutz in den Pool gefallen. Der bisherige Poolroboter schafft es kaum, das Wasser sauber zu halten, weil die Filteranlage überfordert ist. Jetzt denkst du darüber nach, einen Roboter mit eigener Pumpe anzuschaffen, der unabhängig von der Poolanlage arbeitet und eine stärkere Saugleistung bringt. Das praktische Wissen darüber, ob eine eigene Pumpe helfen kann, beeinflusst deine Entscheidung.
Wasserwechsel und saisonale Reinigung
Bei der jährlichen Frühjahrsreinigung fragst du dich, ob der vorhandene Roboter ausreicht oder ob du ein leistungsfähigeres Modell mit eigener Pumpe kaufen solltest. Vielleicht hast du in diesem Jahr den Pool vergrößert oder baust eine neue Pooltechnik ein. Die Frage nach der Pumpentechnik des Roboters ist dann entscheidend, um den Reinigungserfolg sicherzustellen und den Aufwand zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen zu Poolrobotern und eigener Pumpe
Braucht jeder Poolroboter eine eigene Pumpe?
Nein, nicht jeder Poolroboter benötigt eine eigene Pumpe. Es gibt Modelle, die direkt mit der Poolpumpe zusammenarbeiten und keine eigene Sauganlage haben. Andere Roboter sind mit einer integrierten Pumpe ausgestattet, die unabhängig von der Poolanlage arbeitet.
Empfehlung
WINNY POOL CLEANER Winny 200 Poolroboter, Poolsauger kabellos mit Akku, 75 Min. Laufzeit, für Aufstellpools bis 60 m², Doppelfiltration, Automatisches Parken, Kompakt Leicht (Transparent Grün-Weiß)
- Kabelloser Poolroboter mit leistungsstarkem Akku: Unser Poolroboter arbeitet komplett kabellos mit integriertem Akku (3-4 Stunden Schnellladung) und elegantem transparentem Design für einfache Navigation im Pool
- Doppeltes Filtersystem für gründliche Reinigung: Der Poolroboter verwendet ein innovatives Doppelfiltersystem mit 180 μm Feinnetz und Schaumfilter für energiesparende, effektive Poolreinigung
- Automatische Funktionen für einfache Bedienung: Der Poolroboter startet und stoppt automatisch, dockt bei niedrigem Akku selbstständig an und ist sofort einsatzbereit - auch für Erstbenutzer
- Kraftvolle Saugleistung für die meisten Pooltypen: Der Poolroboter entfernt effektiv typische Verschmutzungen wie Sand, Blätter und kleine Partikel – selbst bei Neigungen bis zu 15°. Bei sehr feinen Ablagerungen wie Pollen empfehlen wir regelmäßige Wartung
- Leichtgewicht mit langer Laufzeit: Mit nur 3,3 kg Gewicht und bis zu 75 Minuten Laufzeit ist dieser Poolroboter besonders einfach zu handhaben und transportieren
123,49 €169,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIPER Poolroboter, Kabelloser Poolsauger Akku, 90 Minuten Reinigungszeit, Automatische Reinigung mit Selbsteinparkfunktion, Kompakter und Leichter Poolreiniger Ideal für Pools mit Flachem Boden
- NEUES HYDRODYNAMISCHES DESIGN: Das Design ermöglicht es dem Poolroboter, durch Ihren Pool zu gleiten und dabei weniger Energie zu verbrauchen, und diese Energie auf seine Reinigungsfähigkeiten zu konzentrieren. Der Aiper Poolsauger verwendet 2 Bodenbürsten, um Schmutz gründlich zu reinigen und mühelos Ablagerungen in Ihrem Pool aufzunehmen.
- KLEIN, ABER KRAFTVOLL: Der kompakte, aber leistungsstarke poolroboter akku reinigt mühelos Pools mit vollständig ebenem Boden ohne Gefälle bis zu 80㎡ und bietet 90 Minuten erstklassige Reinigung. Ideal für aufstellpools.
- KABELLOS & EINFACH ZU BENUTZEN: Die Aktivierung mit einem Klick ermöglicht Ihnen völlig freie Hände. Im Gegensatz zu anderen pool robotersauger ist der poolreiniger komplett kabellos, was bedeutet, dass keine Kabel gewickelt oder verheddert sind. Er ist auch leichter und einfacher zu lagern als kabelgebundene Reiniger.
- AUTO-PARKEN: Wenn der Akku schwach ist, wird der poolreiniger bodensauger automatisch in der Nähe des Randes Ihres Pools parken, um ihn einfach abrufen zu können, ohne nass zu werden.
- SCHNELLE ENTLADUNG: Für mehr Tragbarkeit verfügt der poolsauger akku nun über ein fortschrittliches Wasserablasssystem, das in nur 15 Sekunden bis zu 80% des gespeicherten Wassers ablassen kann. Mit 2 Jahren Garantie und einem sorgenfreien Kundenservice.
159,00 €229,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gosvor Poolroboter Akku, Automatischer Poolreiniger mit Doppelmotor, bis zu 90 Min. Betriebszeit, Benutzerfreundlich, 3,4kg Leicht, Kabelloser Poolsauger Ideal für Flache Pools bis zu 80㎡, Weiß-Orange
- Doppelmotoren, Doppelbürsten & Doppelsaugöffnungen: Diese Kombination ermöglicht unserem Poolroboter Akku hervorragende Beweglichkeit und Reinigungsleistung. Mit zwei starken Motoren navigiert er mühelos in flachen Pools (Winkel < 15°), sammelt Schmutz und Abfall
- 180 µm-Filterung & 2L-Krob: Der Filter des Poolreinigers hilft Ihnen, die meisten Abfälle aus dem Pool zu filtern, wie Blätter, Insekten, Schmutz, Schutt und Steine. 2L große Kapazität, um die täglichen Wartungsanforderungen zu erfüllen. Und der Filter ist sehr leicht zu reinigen
- Vollständig Kabellos & Lange Akkulaufzeit: Keine lästigen Kabel mehr! Unser Poolsauger Roboter hat 90-minütige Akkulaufzeit und einfach reinigt Pools bis zu 80 m² pro Ladevorgang. Lassen Sie den Poolsauger Akku die schmutzigen Arbeiten für Sie erledigen und verbringen Sie wundervolle Wochenenden mit Ihrer Familie und Freunden
- Einfach zu Bedienen & Automatische Parkfunktion: Ein Tastendruck und der kabelloser Poolsauger Bodensauger startet automatisch. Auch Einsteiger können ihn bedienen. Wenn die Batterie leer ist, fährt er automatisch an den Poolrand und wartet darauf, abgeholt zu werden. So vereinfachen Sie die Poolpflege
- Zuverlässige Qualität & Modische Design: Der Pool Roboter hat viele Zertifizierungen bestanden und ist IPX8 wasserfest, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das strömungslinienförmige Design sowie die leuchtend bunten Farben verleihen Ihrem Pool einen besonderen Charme. Bieten wir Ihnen eine 2-jährige Garantie und einen reibungslosen technischen Support
139,00 €169,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Vorteile bietet ein Poolroboter mit eigener Pumpe?
Ein Poolroboter mit eigener Pumpe arbeitet autonom und ist nicht auf die Leistung der Poolpumpe angewiesen. Das macht ihn flexibler im Einsatz, besonders bei Pools mit schwacher oder älterer Filtertechnik. Zudem liefern solche Modelle oft eine stärkere und gleichbleibende Saugleistung.
Wann ist ein Poolroboter ohne eigene Pumpe sinnvoll?
Roboter ohne eigene Pumpe sind ideal für Pools mit leistungsfähiger Filteranlage und moderatem Verschmutzungsgrad. Sie sind oft günstiger und einfacher zu warten. Außerdem sind sie kompakter und benötigen keine zusätzliche Stromversorgung für eine Pumpenfunktion.
Kann ich einen Poolroboter mit eigener Pumpe an jede Poolanlage anschließen?
Poolroboter mit eigener Pumpe sind meistens unabhängig von der Pooltechnik und benötigen keinen direkten Anschluss an die Poolpumpe. Trotzdem solltest du beachten, dass Stromversorgung und Kabellänge zum Pool passen. Es lohnt sich, immer die Herstellerangaben zu prüfen.
Ist der Energieverbrauch bei Poolrobotern mit eigener Pumpe höher?
Ja, Poolroboter mit eigener Pumpe verbrauchen in der Regel mehr Energie als reine Saugroboter. Die integrierte Pumpe benötigt Strom, um das Wasser anzusaugen und zu fördern. Dennoch kann der höhere Verbrauch durch bessere Reinigungsleistung und Flexibilität ausgeglichen werden.
Checkliste: Wichtige Punkte zur Pumpe vor dem Kauf eines Poolroboters
Stelle sicher, dass deine Poolpumpe genügend Saugleistung bietet, wenn du einen Roboter ohne eigene Pumpe nutzen möchtest.
✓ Kompatibilität der Anschlüsse
Überprüfe, ob der Poolroboter mit deinen vorhandenen Anschlüssen an Pooltechnik und Filteranlage kompatibel ist.