Wenn du einen Poolroboter besitzt oder überlegst, dir einen zuzulegen, willst du sicher wissen, wie lange dieses Gerät eigentlich zuverlässig funktioniert. Vielleicht hast du schon einmal erlebt, dass dein Roboter plötzlich streikt oder seine Leistung nachlässt. Das sorgt nicht nur für Frust, sondern kann auch Zeit und Geld kosten. Poolroboter sind dafür gemacht, dir die lästige Arbeit des Poolreinigens abzunehmen. Damit er das lange tun kann, ist es wichtig, seine Haltbarkeit und typische Verschleißfaktoren zu verstehen. Wie lange hält so ein Gerät im Durchschnitt? Was beeinflusst die Lebensdauer? Und wann musst du mit Reparaturen oder einem Austausch rechnen? In diesem Artikel bekommst du Antworten auf diese Fragen. Du erfährst, welche Bauteile besonders anfällig sind, wie du deinen Poolroboter pflegen kannst und worauf du beim Kauf achten solltest. So bist du gut vorbereitet und kannst länger Freude an deinem Helfer im Wasser haben.
Durchschnittliche Lebensdauer von Poolrobotern – wichtige Einflussfaktoren
Die Haltbarkeit eines Poolroboters hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt die Qualität des Herstellers eine große Rolle. Marken mit hochwertigen Materialien und bewährter Technik bieten oft eine längere Lebensdauer. Ein weiterer Punkt ist, wie häufig und wie intensiv du den Roboter einsetzt. Ein Gerät, das täglich läuft, nutzt sich schneller ab als eines, das nur gelegentlich zum Einsatz kommt. Auch die richtige Wartung ist entscheidend. Regelmäßige Reinigung, das Entfernen von Verunreinigungen und das Wechseln von Verschleißteilen können die Lebensdauer deutlich erhöhen.
Modell |
Durchschnittliche Haltbarkeit (Jahre) |
Besonderheiten zur Langlebigkeit |
Dolphin Nautilus CC Plus |
5 – 7 |
Hohe Verarbeitungsqualität, einfaches Filtersystem, langlebige Bürsten |
Polaris F9550 |
6 – 8 |
Robuste Konstruktion, programmierbare Reinigungszyklen, verstärkte Antriebsteile |
Zodiac MX8 |
4 – 6 |
Effiziente Filtertechnik, intuitives Wartungskonzept, gute Ersatzteilversorgung |
Hayward TigerShark QC |
5 – 7 |
Qualitätsmotor, gründliche Reinigungsleistung, langlebige Kabel und Rollen |
Diese Übersicht zeigt, dass die meisten hochwertigen Poolroboter im Durchschnitt zwischen 4 und 8 Jahre halten. Ein wesentlicher Schlüssel zur langen Nutzungsdauer ist nicht nur die Qualität des Geräts, sondern auch die regelmäßige Pflege und sachgemäße Handhabung.
Für wen eignen sich Poolroboter mit hoher oder durchschnittlicher Haltbarkeit?
Familien mit großem Budget und viel Poolfläche
Wenn du einen großen Pool hast und Wert auf Komfort legst, ist ein langlebiger Poolroboter eine gute Investition. Modelle mit hoher Haltbarkeit halten häufig 6 bis 8 Jahre und sind für den intensiven Gebrauch gemacht. Diese Geräte schaffen große Wasserflächen gründlich und benötigen weniger häufig Reparaturen oder Ersatzteile. Für Familien, die den Roboter regelmäßig nutzen und sich eine langfristige Lösung wünschen, lohnt sich eine Anschaffung in dieser Kategorie. Das größere Budget macht es zudem möglich, auf robuste Technik und bessere Serviceangebote zurückzugreifen.
Empfehlung
WINNY POOL CLEANER Winny 200 Poolroboter, Poolsauger kabellos mit Akku, 75 Min. Laufzeit, für Aufstellpools bis 60 m², Doppelfiltration, Automatisches Parken, Kompakt Leicht (Transparent Grün-Weiß)
- Kabelloser Poolroboter mit leistungsstarkem Akku: Unser Poolroboter arbeitet komplett kabellos mit integriertem Akku (3-4 Stunden Schnellladung) und elegantem transparentem Design für einfache Navigation im Pool
- Doppeltes Filtersystem für gründliche Reinigung: Der Poolroboter verwendet ein innovatives Doppelfiltersystem mit 180 μm Feinnetz und Schaumfilter für energiesparende, effektive Poolreinigung
- Automatische Funktionen für einfache Bedienung: Der Poolroboter startet und stoppt automatisch, dockt bei niedrigem Akku selbstständig an und ist sofort einsatzbereit - auch für Erstbenutzer
- Kraftvolle Saugleistung für die meisten Pooltypen: Der Poolroboter entfernt effektiv typische Verschmutzungen wie Sand, Blätter und kleine Partikel – selbst bei Neigungen bis zu 15°. Bei sehr feinen Ablagerungen wie Pollen empfehlen wir regelmäßige Wartung
- Leichtgewicht mit langer Laufzeit: Mit nur 3,3 kg Gewicht und bis zu 75 Minuten Laufzeit ist dieser Poolroboter besonders einfach zu handhaben und transportieren
123,49 €169,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Intex Zx300 Deluxe Automatischer Poolreiniger
- Leistungsstarker Reiniger mit Venturi Principal nur für Pools INTEX
- Poolschlauch Durchmesser 38 mm, Länge 650 cm
- Für Salzwasser geeignet
- Doppelt rotierende Bürste entfernt feinen, gewöhnlichen Schmutz
- Der automatische Poolreiniger muss an eine Filterpumpe mit einer Förderleistung zwischen 6056 und 13248 LiterStunde angeschlossen werden
- Wenn du ein Intex hast bin. Solesystem oder Ozongeneratorbecken angeschlossen ist, trennen Sie zuerst dieses Hygienesystem von der Zirkulationsleitung, bevor Sie den Reinigungsautomaten in Betrieb nehmen. Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs den Reinigungsautomaten ausstecken, aus dem Becken nehmen und das Hygienesystem wieder in Betrieb nehmen
84,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Pool-Royal Poolroboter PC10 Akku, Model 2025, Poolsauger, Kabellos, Autoparken und Wandklettern 3 Motoren 120 Minuten Batterielaufzeit für Schwimmbecken Boden, Wand, Wasserlinie
- Effiziente Reinigung: poolroboter akku Mit einem fortschrittlichen Drei-Motoren-System und zwei aktiven Schrubbbürsten bietet unser Pool-Reinigungsroboter eine unübertroffene Reinigungsleistung. Ob Boden, Wände oder Wasserlinie, er entfernt gründlich Schmutz und Ablagerungen für das ultimative Poolerlebnis.
- Drei Reinigungsmodi: Der poolroboter boden und wand bietet einen Automode, einen Nur-Boden-Modus und einen Nur-Wand-Modus, um die Poolboden, -wände und Wasserlinien zu wischen und effektive Reinigung für alle Arten von Pools (unterirdisch oder oberirdisch) zu gewährleisten.
- Intelligente Navigation für eine vollständige Abdeckung: Der poolsauger akku nutzt eine präzise Positionierung und intelligente Navigationstechnologie, um den Pool in einer bogenförmigen Bahn zu schrubben, so dass jede Ecke vollständig abgedeckt und eine effiziente Reinigung gewährleistet ist.
- Leistungsstarke Reinigung: Ausgestattet mit 2 Antriebsmotoren und 1 Pumpenmotor sowie einem 180-Mikron-Feinfilter, der Ablagerungen und Schmutz effektiv auffängt und filtert, um klares Poolwasser zu erhalten.
- Laufzeit von 120 Minuten und einfaches Recycling: Mit seinem eingebauten Hochleistungsakku mit kann der automatische Poolreiniger bis zu 2 Stunden lang ununterbrochen reinigen und eine Fläche von bis zu 170 Quadratmetern abdecken. Wenn die Reinigung abgeschlossen oder der Akku leer ist, stoppt er automatisch am Beckenrand und lässt sich mit dem mitgelieferten Haken leicht wieder einholen.
- Großer Auffangbehälter: Der große Auffangbehälter mit 4 Litern Fassungsvermögen verringert die Häufigkeit des Entleerens. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie einfach den Deckel ab und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch aus, um ihn zu reinigen.
399,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gelegenheitsnutzer mit kleineren Pools
Für dich als Gelegenheitsnutzer, der nur eine kleinere Poolfläche hat, reichen oft Poolroboter mit durchschnittlicher Haltbarkeit. Diese Geräte sind günstiger in der Anschaffung und erfüllen ihre Aufgabe zuverlässig, auch wenn sie vielleicht nur 4 bis 6 Jahre im Einsatz sind. Wenn dein Pool nicht täglich gereinigt werden muss oder du das Gerät nur in der Badesaison nutzt, passt diese Variante gut zu deinem Nutzungsverhalten und Budget. Außerdem ist die Pflege hier oft unkomplizierter.
Kostensensible Nutzer und Einsteiger
Du hast ein begrenztes Budget oder möchtest erst einmal ausprobieren, ob ein Poolroboter zu deinem Alltag passt? Dann sind Modelle mit durchschnittlicher Haltbarkeit eine sinnvolle Wahl. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind oft wartungsfreundlich. Besonders als technische Einsteiger profitierst du von einer unkomplizierten Handhabung. Bedenke jedoch, dass die Lebensdauer in der Regel kürzer ist und du nach einigen Jahren eventuell ein neues Gerät anschaffen musst. Dafür kannst du dich aber erstmal mit der Technik vertraut machen und später auf ein robusteres Modell umsteigen, wenn der Bedarf steigt.
Wie du den richtigen langlebigen Poolroboter auswählst
Welche Poolgröße und Verschmutzungsgrad hast du?
Bevor du dich für einen Poolroboter entscheidest, solltest du klären, wie groß dein Pool ist und wie stark er verschmutzt wird. Für größere Pools und stark frequentierte Schwimmbereiche eignen sich Geräte mit stärkeren Motoren und robusten Bürsten. Kleinere Modelle sind für kleine bis mittlere Pools oft ausreichend. Das hilft dir dabei, gezielt nach Robotern mit der passenden Leistung und Haltbarkeit zu suchen.
Wie häufig planst du den Poolroboter zu nutzen?
Überlege dir, ob du den Roboter täglich oder eher sporadisch einsetzen willst. Häufige Nutzung erfordert ein Modell mit langlebigen Bauteilen und einfacher Wartung. Wenn du den Roboter nur gelegentlich brauchst, kannst du auch auf ein Gerät mit durchschnittlicher Haltbarkeit zurückgreifen. Achte außerdem darauf, wie einfach Ersatzteile verfügbar sind, falls Reparaturen nötig werden.
Wie kannst du die Lebensdauer deines Poolroboters verlängern?
Regelmäßige Pflege ist entscheidend. Reinige den Filter und die Bürsten regelmäßig, überprüfe Kabel und bewegliche Teile und lagere den Roboter nach der Saison trocken und geschützt. Eine sorgfältige Behandlung verhindert vorzeitigen Verschleiß. Wenn du dir unsicher bist, informiere dich beim Händler oder in der Anleitung über empfohlene Wartungsmaßnahmen. So kannst du die Leistungsfähigkeit deines Poolroboters langfristig erhalten.
Typische Situationen, in denen die Haltbarkeit deines Poolroboters wichtig wird
Der plötzliche Ausfall mitten in der Saison
Stell dir vor, du genießt gerade einen sonnigen Nachmittag am Pool und möchtest deinen Poolroboter starten, damit das Wasser sauber bleibt. Doch plötzlich reagiert das Gerät nicht mehr oder macht ungewöhnliche Geräusche. Frust macht sich breit, denn gerade jetzt steigt die Nutzung und du hast keine Zeit für aufwändige Reparaturen. Solche Situationen zeigen, wie wichtig es ist, einen langlebigen Roboter zu besitzen, der zuverlässig funktioniert, selbst wenn er oft im Einsatz ist.
Empfehlung
Gosvor Poolroboter Akku, Automatischer Poolreiniger mit Doppelmotor, bis zu 90 Min. Betriebszeit, Benutzerfreundlich, 3,4kg Leicht, Kabelloser Poolsauger Ideal für Flache Pools bis zu 80㎡, Weiß-Orange
- Doppelmotoren, Doppelbürsten & Doppelsaugöffnungen: Diese Kombination ermöglicht unserem Poolroboter Akku hervorragende Beweglichkeit und Reinigungsleistung. Mit zwei starken Motoren navigiert er mühelos in flachen Pools (Winkel < 15°), sammelt Schmutz und Abfall
- 180 µm-Filterung & 2L-Krob: Der Filter des Poolreinigers hilft Ihnen, die meisten Abfälle aus dem Pool zu filtern, wie Blätter, Insekten, Schmutz, Schutt und Steine. 2L große Kapazität, um die täglichen Wartungsanforderungen zu erfüllen. Und der Filter ist sehr leicht zu reinigen
- Vollständig Kabellos & Lange Akkulaufzeit: Keine lästigen Kabel mehr! Unser Poolsauger Roboter hat 90-minütige Akkulaufzeit und einfach reinigt Pools bis zu 80 m² pro Ladevorgang. Lassen Sie den Poolsauger Akku die schmutzigen Arbeiten für Sie erledigen und verbringen Sie wundervolle Wochenenden mit Ihrer Familie und Freunden
- Einfach zu Bedienen & Automatische Parkfunktion: Ein Tastendruck und der kabelloser Poolsauger Bodensauger startet automatisch. Auch Einsteiger können ihn bedienen. Wenn die Batterie leer ist, fährt er automatisch an den Poolrand und wartet darauf, abgeholt zu werden. So vereinfachen Sie die Poolpflege
- Zuverlässige Qualität & Modische Design: Der Pool Roboter hat viele Zertifizierungen bestanden und ist IPX8 wasserfest, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das strömungslinienförmige Design sowie die leuchtend bunten Farben verleihen Ihrem Pool einen besonderen Charme. Bieten wir Ihnen eine 2-jährige Garantie und einen reibungslosen technischen Support
139,00 €169,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIPER Poolroboter, Kabellos Poolsauger Akku, Bodensauger mit 90 Min Laufzeit, Automatisches Parken, Dual-Antriebsmotoren & LED-Anzeigen, Ideal für Flachem Boden Pool bis zu 80 m²
- Kabelloser Poolroboter: Verabschieden Sie sich vom kabelgebundenen Poolroboter. Der AIPER Seagull SE Poolroboter mit Akku ist speziell für oberirdische Pools bis zu einer Fläche von 80 Quadratmetern konzipiert. Seine Vorteile sind der große 4000mAh-Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 90 Minuten ermöglicht. Dank der verbesserten, neu entwickelten Batterie ist er in nur 2,5 Stunden vollständig aufgeladen. Der AIPER Poolroboter Akku sorgt für eine bessere und gründlichere Reinigung Ihres Pools.
- Leistungsstarke Saugfunktion: Dieser Poolroboter verfügt über leistungsstarke Dual-Antriebsmotoren, die die meisten Arten von Schmutz und Ablagerungen am Poolboden erkennen und aufsaugen können. Zwei unabhängige Bürsten am Poolstaubsauger helfen beim Schrubben des Pools. Mit dem AIPER Seagull SE Poolsauger können Sie Ihren Pool bequem und effizient reinigen. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Pool reinigen, sparen Sie Energie, da keine Pumpen und Schläuche benötigt werden.
- Einfach zu bedienen und zu reinigen: Mit einem Gewicht von nur 3,7 Kilogramm ist er sehr einfach zu handhaben und zu bedienen. Schalten Sie das Gerät einfach ein, setzen Sie es ins Wasser und lassen Sie es los. Der Poolreiniger führt seine Aufgabe automatisch aus, ohne dass eine Überwachung erforderlich ist. Das Filterfach ist leicht zu reinigen: Entfernen Sie einfach den Deckel und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch ab. Geeignet für alle Beschichtungen (PVC, Fliesen, Vinyl oder Beton).
- Selbstparken: Mit der intelligenten Technologie des automatischen Parkens stoppt der AIPER Poolreinigungsroboter in der Nähe der Poolwand, wenn der Akku des Poolroboters leer ist oder ein Arbeitszyklus beendet ist. Heben Sie ihn einfach mit dem mitgelieferten Haken aus dem Wasser, ohne nass zu werden. Der AIPER Seagull SE Poolstaubsauger ist schnell und effizient und für die mühelose Reinigung Ihres Pools konzipiert.
- LED-Anzeige: Vier 3-farbige LEDs zeigen den Status des Geräts an. Konzentrieren Sie sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge, verbringen Sie Zeit mit Familie und Freunden, während der Poolroboter die schmutzige Arbeit erledigt, sodass Sie ein entspanntes Wochenende genießen können!
179,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WINNY POOL CLEANER Winny 200 Poolroboter, Poolsauger kabellos mit Akku, 75 Min. Laufzeit, für Aufstellpools bis 60 m², Doppelfiltration, Automatisches Parken, Kompakt Leicht (Transparent Grün-Weiß)
- Kabelloser Poolroboter mit leistungsstarkem Akku: Unser Poolroboter arbeitet komplett kabellos mit integriertem Akku (3-4 Stunden Schnellladung) und elegantem transparentem Design für einfache Navigation im Pool
- Doppeltes Filtersystem für gründliche Reinigung: Der Poolroboter verwendet ein innovatives Doppelfiltersystem mit 180 μm Feinnetz und Schaumfilter für energiesparende, effektive Poolreinigung
- Automatische Funktionen für einfache Bedienung: Der Poolroboter startet und stoppt automatisch, dockt bei niedrigem Akku selbstständig an und ist sofort einsatzbereit - auch für Erstbenutzer
- Kraftvolle Saugleistung für die meisten Pooltypen: Der Poolroboter entfernt effektiv typische Verschmutzungen wie Sand, Blätter und kleine Partikel – selbst bei Neigungen bis zu 15°. Bei sehr feinen Ablagerungen wie Pollen empfehlen wir regelmäßige Wartung
- Leichtgewicht mit langer Laufzeit: Mit nur 3,3 kg Gewicht und bis zu 75 Minuten Laufzeit ist dieser Poolroboter besonders einfach zu handhaben und transportieren
123,49 €169,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Überraschung nach mehreren Jahren im Einsatz
Viele Poolbesitzer freuen sich über die Erleichterung, die ein Roboter im Alltag bringt – oft über mehrere Jahre hinweg. Doch dann merken sie, dass die Reinigungsleistung abnimmt oder Bauteile verschlissen sind. Manchmal zeigen sich Probleme erst nach Ablauf der Garantie. Wer sich im Vorfeld mit der durchschnittlichen Lebensdauer beschäftigt hat, trifft dann bessere Entscheidungen – ob Reparatur oder Neuanschaffung. Die Erfahrung vieler Nutzer zeigt, dass geduldige Pflege und der Einsatz von Ersatzteilen die Lebenszeit verlängern können.
Die Herausforderungen bei unterschiedlichen Poolbedingungen
Nicht jeder Pool ist gleich. Manche stehen im Garten unter Bäumen, so dass viel Laub und Schmutz ins Wasser fallen. Andere sind von Kindern stark frequentiert oder haben technische Besonderheiten wie eine Salzanlage. In solchen Fällen setzt die Belastung dem Poolroboter stärker zu. Hier entscheidet die Qualität und Robustheit des Geräts über seine Haltbarkeit. Wer die typischen Beanspruchungen kennt, kann bei der Auswahl gezielt ein Modell wählen, das auf diese Belastungen ausgelegt ist und länger hält.
Häufig gestellte Fragen zur Lebensdauer von Poolrobotern
Wie lange hält ein Poolroboter im Durchschnitt?
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Poolroboters liegt meist zwischen 4 und 8 Jahren. Dabei spielen Faktoren wie die Qualität des Geräts, die Nutzungshäufigkeit und regelmäßige Wartung eine wichtige Rolle. Günstigere Modelle neigen dazu, schneller Verschleiß zu zeigen, während hochwertige Geräte länger zuverlässig arbeiten. Mit guter Pflege kannst du die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
Welche Teile verschleißen bei Poolrobotern am häufigsten?
Typisch verschleißen Bürsten, Filter und Antriebskomponenten wie Räder oder Ketten am schnellsten. Diese Teile stehen im direkten Kontakt mit Schmutz und Wasser und sind dadurch stark beansprucht. Regelmäßige Reinigung und rechtzeitiger Austausch dieser Komponenten helfen, den Roboter funktionsfähig zu halten. Manche Hersteller bieten Ersatzteile unkompliziert an, was Reparaturen erleichtert.
Wie beeinflusst die Wartung die Haltbarkeit?
Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Lebensdauer deines Poolroboters. Du solltest Filter und Bürsten nach jedem Gebrauch reinigen und darauf achten, dass keine Verunreinigungen im Antrieb stecken bleiben. Auch die Lagerung an einem trockenen Ort schützt vor Schäden durch Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung. Wer diese Pflegetipps beachtet, kann den Verschleiß deutlich reduzieren.
Empfehlung
Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0 – 061208 – Kabelloser Bodensauger für Pools mit bis zu 10 m² Bodenfläche – Bis zu 60 Minuten Akkulaufzeit – Auch für Salzwasser geeignet
- Der vollautomatische, akkubetriebene Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0 eignet sich ideal zur Reinigung aller Pools mit flachem Boden - für sauberes, glasklares Poolwasser
- Dank der Touch and Reverse Technologie ist der Bodensauger optimal für Folienbecken geeignet - die abgerundeten Kanten des Bodenreinigers bieten dabei maximalen Schutz für die Poolfolie
- Der Poolrunner Battery Basic 2.0 bietet einen 12,6 V Gleichspannungsmotor mit Jetantrieb zur alleinigen Reinigung von Bodenflächen
- Schnelle und gründliche Reinigung: Der Reiniger kann bis zu einer maximalen Wassertemperatur von 35 °C und mit der Schutzart IPX8 in einer Wassertiefe bis zu 2 m verwendet werden
- Version 2.0: mit verbesstertem Drehturm inkl. Griff
- Anwendungshinweis: Power Taste mehrere Sekunden drücken. Gerät erst NACH dem Signalton ins Wasser geben
- Anwendungshinweis: Gerät bei Entnahme auf dem Kopf stehend aus dem Wasser nehmen, um ein Zurückfließen von Schmutz in den Pool zu vermeiden
- Lieferumfang: 1 x Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0 / Für Pools bis 10 m² Bodenfläche / Pumpenleistung: 6.000 l/h / Filterfeinheit: 180 μm / Lithium-Ionen-Batterie: 2.600 mAh / Akkulaufzeit: 60 Minuten
119,99 €199,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Pool-Royal Poolroboter PC10 Akku, Model 2025, Poolsauger, Kabellos, Autoparken und Wandklettern 3 Motoren 120 Minuten Batterielaufzeit für Schwimmbecken Boden, Wand, Wasserlinie
- Effiziente Reinigung: poolroboter akku Mit einem fortschrittlichen Drei-Motoren-System und zwei aktiven Schrubbbürsten bietet unser Pool-Reinigungsroboter eine unübertroffene Reinigungsleistung. Ob Boden, Wände oder Wasserlinie, er entfernt gründlich Schmutz und Ablagerungen für das ultimative Poolerlebnis.
- Drei Reinigungsmodi: Der poolroboter boden und wand bietet einen Automode, einen Nur-Boden-Modus und einen Nur-Wand-Modus, um die Poolboden, -wände und Wasserlinien zu wischen und effektive Reinigung für alle Arten von Pools (unterirdisch oder oberirdisch) zu gewährleisten.
- Intelligente Navigation für eine vollständige Abdeckung: Der poolsauger akku nutzt eine präzise Positionierung und intelligente Navigationstechnologie, um den Pool in einer bogenförmigen Bahn zu schrubben, so dass jede Ecke vollständig abgedeckt und eine effiziente Reinigung gewährleistet ist.
- Leistungsstarke Reinigung: Ausgestattet mit 2 Antriebsmotoren und 1 Pumpenmotor sowie einem 180-Mikron-Feinfilter, der Ablagerungen und Schmutz effektiv auffängt und filtert, um klares Poolwasser zu erhalten.
- Laufzeit von 120 Minuten und einfaches Recycling: Mit seinem eingebauten Hochleistungsakku mit kann der automatische Poolreiniger bis zu 2 Stunden lang ununterbrochen reinigen und eine Fläche von bis zu 170 Quadratmetern abdecken. Wenn die Reinigung abgeschlossen oder der Akku leer ist, stoppt er automatisch am Beckenrand und lässt sich mit dem mitgelieferten Haken leicht wieder einholen.
- Großer Auffangbehälter: Der große Auffangbehälter mit 4 Litern Fassungsvermögen verringert die Häufigkeit des Entleerens. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie einfach den Deckel ab und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch aus, um ihn zu reinigen.
399,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AIPER Poolroboter, Kabellos Poolsauger Akku, Bodensauger mit 90 Min Laufzeit, Automatisches Parken, Dual-Antriebsmotoren & LED-Anzeigen, Ideal für Flachem Boden Pool bis zu 80 m²
- Kabelloser Poolroboter: Verabschieden Sie sich vom kabelgebundenen Poolroboter. Der AIPER Seagull SE Poolroboter mit Akku ist speziell für oberirdische Pools bis zu einer Fläche von 80 Quadratmetern konzipiert. Seine Vorteile sind der große 4000mAh-Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 90 Minuten ermöglicht. Dank der verbesserten, neu entwickelten Batterie ist er in nur 2,5 Stunden vollständig aufgeladen. Der AIPER Poolroboter Akku sorgt für eine bessere und gründlichere Reinigung Ihres Pools.
- Leistungsstarke Saugfunktion: Dieser Poolroboter verfügt über leistungsstarke Dual-Antriebsmotoren, die die meisten Arten von Schmutz und Ablagerungen am Poolboden erkennen und aufsaugen können. Zwei unabhängige Bürsten am Poolstaubsauger helfen beim Schrubben des Pools. Mit dem AIPER Seagull SE Poolsauger können Sie Ihren Pool bequem und effizient reinigen. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Pool reinigen, sparen Sie Energie, da keine Pumpen und Schläuche benötigt werden.
- Einfach zu bedienen und zu reinigen: Mit einem Gewicht von nur 3,7 Kilogramm ist er sehr einfach zu handhaben und zu bedienen. Schalten Sie das Gerät einfach ein, setzen Sie es ins Wasser und lassen Sie es los. Der Poolreiniger führt seine Aufgabe automatisch aus, ohne dass eine Überwachung erforderlich ist. Das Filterfach ist leicht zu reinigen: Entfernen Sie einfach den Deckel und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch ab. Geeignet für alle Beschichtungen (PVC, Fliesen, Vinyl oder Beton).
- Selbstparken: Mit der intelligenten Technologie des automatischen Parkens stoppt der AIPER Poolreinigungsroboter in der Nähe der Poolwand, wenn der Akku des Poolroboters leer ist oder ein Arbeitszyklus beendet ist. Heben Sie ihn einfach mit dem mitgelieferten Haken aus dem Wasser, ohne nass zu werden. Der AIPER Seagull SE Poolstaubsauger ist schnell und effizient und für die mühelose Reinigung Ihres Pools konzipiert.
- LED-Anzeige: Vier 3-farbige LEDs zeigen den Status des Geräts an. Konzentrieren Sie sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge, verbringen Sie Zeit mit Familie und Freunden, während der Poolroboter die schmutzige Arbeit erledigt, sodass Sie ein entspanntes Wochenende genießen können!
179,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann man die Lebensdauer eines Poolroboters durch Reparaturen verlängern?
Ja, durch Reparaturen und den Austausch von Verschleißteilen lässt sich die Lebensdauer oft deutlich verlängern. Wichtig ist, Ersatzteile vom Hersteller oder seriösen Anbietern zu verwenden und Reparaturen fachgerecht durchzuführen. Nicht alle Schäden sind kosteneffizient zu beheben, deshalb lohnt sich eine individuelle Abwägung zwischen Reparatur und Neuanschaffung. Regelmäßige Wartung hilft zusätzlich, größere Defekte zu vermeiden.
Wie erkenne ich, dass mein Poolroboter dem Ende seiner Lebensdauer näherkommt?
Anzeichen sind häufige Fehlfunktionen, eine nachlassende Reinigungsleistung und ungewöhnliche Geräusche. Auch sichtbar verschlissene Teile wie zerfetzte Bürsten oder beschädigte Kabel weisen auf das Ende der Nutzungszeit hin. Wenn die Reparaturkosten steigen oder sich Probleme häufen, solltest du über einen Ersatz nachdenken. Eine rechtzeitige Entscheidung verhindert größere Ausfälle zur Badesaison.
Checkliste: So kaufst du einen langlebigen Poolroboter
✔ Qualität des Herstellers prüfen
Setze auf bekannte Marken mit guten Bewertungen. Hochwertige Materialien und bewährte Technik erhöhen die Lebensdauer deines Poolroboters.
✔ Passende Leistung für deine Poolgröße wählen
Ein Gerät, das auf die Größe deines Pools abgestimmt ist, arbeitet effizienter und nutzt sich weniger schnell ab. Überdimensionierte oder unterdimensionierte Modelle belasten die Technik unnötig.